Alles oder nichts gegen BSC

Nach den enttäuschenden Ergebnissen des Doppelspielwochenendes fuhren wir hochmotiviert zum BSC. Es sollten mal wieder 3 Punkte her, vor allem um noch an den Aufstiegsplätzen dran zu bleiben. Unser Ziel war es, das Spiel zu kontrollieren und viel Ruhe reinzubringen. In den ersten Minuten gelang uns das sehr gut, BSC fiel wenig nach vorne ein und unsere Ballbesitzphasen konnten wir gut halten und nach vorne spielen. Mit der Zeit gelang es allerdings dem Berliner Sport-Club durch direktes schnelles Spiel unsere Defensive in Verlegenheit zu bringen.

Somit gab es beinahe die erste Torchance, die von uns allerdings nur durch ein Foul unterbrochen werden konnte. Es gab einen 7-Meter, der eiskalt zum 1:0 verwandelt wurde. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Viertelpause. Wir wirkten etwas geschockt vom Gegentor, in der Offensive konnten wir keine große Gefahr ausstrahlen. Allerdings standen wir defensiv recht stabil, weshalb bis zur Halbzeit nichts mehr passierte.


Jetzt hieß es Druck ausüben, zwar würden wir den Gegner mehr Platz lassen, aber generell weniger Zeit ihre Aktionen auszuführen. Es war eine Steigerung zu erkennen und wir holten unsere erste Ecke raus, die leider nicht den Weg ins Tor fand. Auf der Gegenseite holte Berliner Sport-Club dann eine raus, jedoch wurde dort der Ball mit der runden Seite gegen einen Fuß von unseren Spieler gespielt, diese Fehlentscheidung blieb jedoch bestehen. Unbeirrt von den Diskussionen verwandelte der BSC diese per guter Stecher-Variante. Kurz vor Schluss gab es dann noch einen 7-Meter und Gelb für unseren Torwart. Wieder gab es Diskussionen, vor allem um die Karte. Diese hatte bestand, der 7-Meter wurde glücklicherweise verschossen.
Im letzten Viertel standen wir mit dem Rücken zur Wand, wir waren in Unterzahl und trotz dessen wir mehr Druck ausübten, belohnten wir uns nicht. Das änderte sich aber für das letzte Viertel. Nach einem Ball in dem Kreis konnte der gegnerische Torwart diesen nur nach vorne klären, genau in die Vorhand von Robin Thober. Dieser schrubbte den Ball eiskalt zum 1:2 ins Tor. Es ging weiterhin nur in eine Richtung, die Konter vom Berliner SC verteidigten wir überwiegend sauber und hatten gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Plötzlich gab es dann eine Strafecke gegen uns, wieder wurde diskutiert, da der Ball am Knie war und nicht am Schienbeinschoner. Aber auch hier brachten die Diskussionen nichts. Doch wir konnten diese Verteidigen und das gab uns für die letzten Minuten nochmal die zweite Luft. Das 2:2 fiel dann 3 Minuten vor Schluss, wieder konnte der Torwart nach einem Abschluss nur nach vorne klären und dieses Mal war es Niko Kluckert unter die Latte ins Tor schoss. Es blieb noch genügend Zeit für das nächste Tor! Und es sollte noch diese Chancen geben, jedoch schossen wir uns selber an. Kurz vor Schluss fuhren wir den letzten Konter, der gut ausgespielt wurde. Niko Kluckert nimmt im Kreis den Ball an, ist völlig frei und in dem Moment ertönt der Abpfiff!
Es war wieder ein Kampf, der mit einem Punkt belohnt wurde. Das ist wahrscheinlich leider zu wenig, und trennen 4 Punkte zum 2. und 3. Platz. Dennoch wollen wir die Saison dennoch mit 6 Punkten abschließen, vor allem die Energie des 4. Viertels nehmen wir mit in die letzten beiden Spiele. Jetzt gibt es erstmal eine Pause bis zum ersten Juni Wochenende, dort geht es dann auswärts nach Jena.

Das Kleeblatt ist seit über 30 Jahren die Vereinszeitung des MHC. Hier findest du jetzt alle Beiträge digital – spannende Geschichten, Berichte und Einblicke rund um unseren Verein.

16 Mai, 2023

Hockey mit ♥ aus Berlin

das könnte dich auch interessieren … 

 

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

...Ein unvergessliches Wochenende! 🌞⚽🏅 Vom 14. bis 16. Juni erlebten über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zusammen mit ca. 20 engagierten Betreuern ein aufregendes Wochenende in Prieros und das ganz ohne Hockey 😉 Highlights des Wochenendes:...

Saisonabschluss in Tresenwald

Saisonabschluss in Tresenwald

Am vergangenen Sonntag, dem 09.06.2024, fand unser letztes Spiel der Saison statt. Wir reisten gemeinsam mit den Damen und ein paar Fans in einem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel gegen den Tresenwalder HC in die Nähe von Leipzig. Das Wetter war hervorragend, was die...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst Mitglied werden?

Du möchtest Teil der MHC-Familie werden? Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich! Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder willkommen. Jetzt einsteigen und gemeinsam Hockey erleben!