Neuer Trainer der 1. Herren

Hallo Alex, schön dass wir heute das Interview zusammen führen können. Wir freuen uns dich jetzt auch in der MHC Familie willkommen zu heißen.

Wie bist du zum Hockey gekommen?

Mein großer Bruder hat sich irgendwann mal ein Hockeyspiel angeschaut, dass fand ich auch ganz cool, ich bin dann zum Training mitgegangen und hab mit 6 Jahren dann angefangen. Bei meinem kleinen Bruder war es dann genau so, so dass wir drei Brüder dann alle beim HSV in Hamburg Hockey gespielt haben.

Wie lange bist du denn schon wirklich aktiv im Hockeysport?

Mit 6 habe ich angefangen, jetzt bin ich 30 und hatte jetzt ein paar Jahre Pause, weil ich beruflich sehr viel unterwegs war. Ich habe 15 Jahre aktiv. Ich hab aber gemerkt, dass ich wirklich eine Leidenschaft für das Trainer dasein entwickelt habe.

Wie lange bist du schon als Trainer aktiv?

Ich hab mit 15 schon angefangen irgendwelche Co-trainer Tätigkeiten zu übernehmen und habe mit 18 dann die Verantwortung übernommen für unterschiedliche Jugendmannschaften, so dass ich inzwischen schon 10 Jahre Trainererfahrungen sammeln konnte.

Spielst du selber noch aktiv Hockey oder legst du deinen vollen Fokus aufs Trainer dasein?

Damit habe ich komplett aufgehört, also ich bin nur noch als Trainer aktiv.

Was spielst du lieber Feld oder Halle?

Feld, definitiv Feld.

Und was Coachst du lieber?

Auch Feld, das ist komplexer.

Was für Mannschaften hast du denn schon alle trainiert?

Als co Trainer in der Jugend wirklich divers, von Mädchen C bis Männlich Jugend B war alles dabei. Wirklich intensiv hatte ich damals beim HTHC die Mädchen B, Mädchen A, war danach in Heimfeld auch im ähnlichen Bereich tätig. Da hatte ich aber auch die Weibliche Jugend B und war für die Damenmannschaft zuständig, das war eine 2. Bundesliga Mannschaft. In Lühneburg hatte ich dann auch die Mädchen B, Mädchen A, Weibliche Jugend B und auch bei den Herren tätig. Eigentlich wollte ich damals beim HTHC eine Männlich Jugend A machen und hab dann kurzfristig die Mädchen B übernommen und dabei bin ich dann auch 10 Jahre lang geblieben.

Wie kamst du auf dem MHC?

Ich bin vor ein paar Monaten nach Berlin gezogen und hatte schon länger auf der Agenda wieder Hockey zu machen und ich wollte einen familiären Verein, der bei mir in der nähe ist. Dann habe ich mich mit dem Vorstand getroffen und fand das Projekt 1. Herren sehr attraktiv und habe mich dann dazu entschieden der Trainer der ersten Herren zu werden.

Hast du konkrete Ziele, die du mit den Herren erreichen möchtest?

Ja, ich möchte die Mannschaft so befähigen, dass sie sich selbst ein Ziel setzen kann.

Was spricht dich am Trainer dasein so an?

Du hast eine ganz andere Einflussnahme als Trainer. Du übernimmst Verantwortung und führst Menschen. Was mir besonders Spaß macht ist es Spieler zu entwickeln und sie bei jedem Schritt zu begleiten.

Was war bisher dein größter Erfolg als Trainer?

Worauf ich am stolzesten bin, dass ich mit 23 der jüngste Bundesligatrainer zu dieser Zeit in Deutschland war und das auch nicht Hauptberuflich gemacht habe.

Danke für das spannende Interview. Wir wünschen dir viel Freude und etliche Erfolge beim MHC 🙂

Das Kleeblatt ist seit über 30 Jahren die Vereinszeitung des MHC. Hier findest du jetzt alle Beiträge digital – spannende Geschichten, Berichte und Einblicke rund um unseren Verein.

23 März, 2022

Hockey mit ♥ aus Berlin

das könnte dich auch interessieren … 

 

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

...Ein unvergessliches Wochenende! 🌞⚽🏅 Vom 14. bis 16. Juni erlebten über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zusammen mit ca. 20 engagierten Betreuern ein aufregendes Wochenende in Prieros und das ganz ohne Hockey 😉 Highlights des Wochenendes:...

Saisonabschluss in Tresenwald

Saisonabschluss in Tresenwald

Am vergangenen Sonntag, dem 09.06.2024, fand unser letztes Spiel der Saison statt. Wir reisten gemeinsam mit den Damen und ein paar Fans in einem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel gegen den Tresenwalder HC in die Nähe von Leipzig. Das Wetter war hervorragend, was die...

Bericht Mitgliederversammlung 2024

Bericht Mitgliederversammlung 2024

Am 31. Mai 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Mariendorfer Hockey-Club 1931 e.V. in unserem neuen Clubhaus statt. Wir durften 75 stimmberechtigte Mitglieder und 6 Gäste begrüßen. Es war fast schon ein wenig eng (; Ein besonderes Highlight der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst Mitglied werden?

Du möchtest Teil der MHC-Familie werden? Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich! Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder willkommen. Jetzt einsteigen und gemeinsam Hockey erleben!