Doppelwochenende

Topspiel beim BHC
Es hieß für uns mal wieder Doppelspielwochenende! Am Samstag ging es zur 2. Mannschaft vom BHC, der Tabellenerste empfing den Tabellenzweiten. Wir wussten über die Stärke des Gegners Bescheid, aber auch über unsere eigene und mit diesem Kräftemessen ging es ins Spiel. Beide Teams waren zuerst etwas abwartend, keiner wollte den ersten Fehler machen. Somit endete das 1. Viertel torlos, ohne größere Ereignisse.
Die gewonnene Sicherheit übertrug sich auf die Mannschaften. Nun hieß es, nach vorne Kontakten, den Gegner unter Druck setzen und die Konter vom BHC frühestmöglich unterbinden. Nach mehreren guten Ansätzen, spielten wir endlich einen Angriff gut zu Ende. Über Raymond Hampe ging der Ball in den Kreis, den Torschuss konnte der gegnerische Torwart zwar parieren, aber unser Offensivspieler setzte gut nach und schob überlegt zur 1:0 Führung ein. Mit dieser ging es dann in der Halbzeitpause.
Diese wollten wir für die 2. Halbzeit verteidigen, jedoch schlichen sich in unseren Aufbau und der Zuordnung im Umschaltspiel immer wieder Fehler ein, die der Berliner HC eiskalt bestrafte. Wir machten uns das Spiel selber schwer und lagen auf einmal 1:2 hinten. Kurz vor Ende des 3. Viertels war ein super Laufweg von Tim Bremer, der den Ausgleich besorgte. Er setzte sich Klasse vom Verteidiger ab und leitete den Ball direkt weiter ins lange Eck.
Wir hatten insgesamt die besseren Chancen und merkten, heute ist ein Sieg möglich. Im letzten Viertel setzen wir den Tabellenführer nochmal unter Druck, aber belohnten uns nicht. Eiskalt schlug BHC dann 5 Minuten vor dem Ende und konterte uns gnadenlos aus, weil wir zu weit aufgerückt waren. Dadurch mussten wir die Schlagzahl der Angriffe deutlich erhöhen und erarbeiteten uns gute Möglichkeiten, die allerdings nicht den Weg ins Tor fanden. Es bot sich viel Raum für Konter, den BHC in der letzten Minute dann zu Ende spielen konnte und das 2:4 erzielten. Letztlich geben wir das Spiel aus der Hand in einem offenen Schlagabtausch, wo vor allem Kaltschnäuzigkeit gefehlt hat.

Heimspiel gegen den Cöthener HC
Im 2. Spiel des Doppelwochenendes empfingen wir im ersten Heimspiel der Rückrunde Cöthen. Bei bestem Hockeywetter gingen wir motiviert und konzentriert ins Spiel. Wir wollten dem Gegner unser Spiel aufzwingen, mit viel Ballbesitz und Ruhe im Aufbau. Dies gelang uns allerdings nur bedingt, immer wieder boten wir durch Ballverluste viel Platz zum Kontern. Dadurch gelang es dem CHC einige Male gefährlich in unseren Kreis zu kommen und holten auch einige Strafeck. Aber wir verteidigten diese und kämpften uns in das Spiel.
Im 2. Viertel wirkten wir deutlich sicherer und drängten auf den Führungstreffer. Nach einem Super Zuspiel läuft Axel Jeschke am kurzen Pfosten ein und leitet den Ball weiter zum 1:0. Es blieb allerdings ein schweres Spiel, da Cöthen sehr tief und sicher hinten drin stand.
Mit dem gewonnen Selbstvertrauen starteten wir rein in die 2. Halbzeit und setzen die Gegner früh unter Druck. Somit zwangen wir die immer wieder zu Fehlern, die wir nach einiger Zeit bestraften. Auf der Außenbahn gewannen wir den Ball und spielten den Ball über mehrere Stationen auf den 7-Meter Punkt, wo Noah Rietdorf eingelaufen kam und per Direkabnahme den Ball ins lange Eck schweißte. Wir wollten dir Vorentscheidung und drängten auf das 3. Tor. Die langen Bälle und Konter von Cöthen konnten wir bis hierhin gut entschärfen. Im letzten Viertel des Doppelspielwochenendes wollten wir das Ergebnis sicher herunter spielen. Anscheinend aber zu sicher. Wie schon gegen BHC machten wir uns das Spiel selber schwer durch Fehler im Spielaufbau. Auf diese Momente lauerte Cöthen und dadurch holten wir sie zurück ins Spiel. Nach einer kurzen Ecke, gab es einen 7-Meter gegen uns, der eiskalt verwandelt wurde. Auf einmal machte sich eine Unsicherheit breit und 5 Minuten vor Schluss erzielte der CHC den Ausgleich. Sehr unglücklich, aber es war immer noch genügend Zeit das Spiel wieder auf unsere Seite zu kippen. Jedoch war es ein erneuter Konter, der uns dann das Genick brach. In 6 Minuten kassieren wir 3 Gegentore und geben das Spiel komplett aus der Hand. Kurz vor Schluss gibt es den zweiten 7-Meter im Spiel, der ebenfalls oben links verwandelt wurde.
Das Doppelspielwochenende endet für uns extrem bitter. Durch die Niederlagen rutschen wir auf den 4. Tabellenplatz ab. Nun heißt es Mund abputzen und für Wiedergutmachung sorgen, gegen den BSC am nächsten Sonntag!

Das Kleeblatt ist seit über 30 Jahren die Vereinszeitung des MHC. Hier findest du jetzt alle Beiträge digital – spannende Geschichten, Berichte und Einblicke rund um unseren Verein.

8 Mai, 2023

Hockey mit ♥ aus Berlin

das könnte dich auch interessieren … 

 

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025

🎉 Sommerfest & Spendenlauf beim MHC 🎉 Am 07. September 2025 ab 11 Uhr feiern wir auf unserem Clubgelände im Volkspark Mariendorf ein großes Sommerfest mit Spendenlauf! 🏃‍♂️☀️ Euch erwartet: 🔥 Grillen & Getränke 🏐 Volleyball 🏓 Tischtennis 🎪 Hüpfburg 🎨...

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

...Ein unvergessliches Wochenende! 🌞⚽🏅 Vom 14. bis 16. Juni erlebten über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zusammen mit ca. 20 engagierten Betreuern ein aufregendes Wochenende in Prieros und das ganz ohne Hockey 😉 Highlights des Wochenendes:...

Saisonabschluss in Tresenwald

Saisonabschluss in Tresenwald

Am vergangenen Sonntag, dem 09.06.2024, fand unser letztes Spiel der Saison statt. Wir reisten gemeinsam mit den Damen und ein paar Fans in einem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel gegen den Tresenwalder HC in die Nähe von Leipzig. Das Wetter war hervorragend, was die...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst Mitglied werden?

Du möchtest Teil der MHC-Familie werden? Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich! Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder willkommen. Jetzt einsteigen und gemeinsam Hockey erleben!