Bayreuth Niebelungenturnier

Der Tradition nach ging es auch dieses Jahr wieder mit unserer U8 und U10 nach Bayreuth zum
Nibelungenturnier.

Am Freitag versammelten wir uns um kurz nach 14 Uhr und dann gings los. Die 35 Kinder sorgten im
Bus für Stimmung. Die Aufregung und Vorfreude zogen sich durch alle Reihen. Die mitgebrachten
Süßigkeiten wurden fleißig verputzt. Knapp 5 Stunden und 2 Pausen später kamen wir endlich an. Die
Zimmer wurden verteilt und bezogen.
Samstag früh gings dann ab an den Schläger. In zwei Hallen verteilt begannen die ersten Spiele.
Unsere 4 Mannschaften bereiteten sich darauf vor jeweils gegen 9 Mannschaften anzutreten.

Die Kinder waren noch etwas erschöpft von der langen Busfahrt am Vortag und der Aufregung am
Abend. Daraus folgten anfänglichen Startschwierigkeiten in allen Mannschaften. Nach dem ersten
Spiel wurden die Kinder aber wach und waren voll dabei. Bei den Taktikbesprechungen wurde
wissbegierig zugehört und in den Spielen darauf versucht das Gesagte von den Trainern umzusetzen.

Nach den ersten Spielen gab es Mittag direkt in der Halle und nach einer kleinen Mittagspause ging
es direkt weiter. Die Kinder konnten nochmal Energie tanken und gaben nochmal ordentlich Gas.
Nachdem die U8 bereits um 14 Uhr alle ihre Spiele für den Tag hinter sich hatten, spielten unseren
älteren noch weiter bis 18 Uhr. Um 19 Uhr kamen alle nochmal zusammen um zu Essen und danach
ging es schon wieder ans Koffer packen. Direkt am nächsten Morgen wurden diese gesammelt und
für die Verladung in den Bus bereit gestellt.
Im Gegensatz zu dem Samstag, als alle ungefähr zeitgleich ihr ersten Spiel hatten und wir gemeinsam
gefrühstückt und zu Halle gelaufen sind, lag am Sonntag zwischen den ersten Spielen eine größere
Zeitspanne. So standen ein paar Kinder sehr zeitig auf, andere konnten noch etwas länger schlafen.
Die übrigen Spiele wurden gespielt.
Die Pausen zwischen den einzelnen Spielen konnten für die Kinder gar nicht kurz genug sein. Das
Mittagsessen konnte die Ungeduld etwas besänftigen.
Schlussendlich fand noch die Siegerehrung statt. Wir konnten uns mit einem Platz im guten
Mittelfeld der Tabelle zufriedenstellen. Voller Freude über die erhaltenen Gummibärchen und
Urkunden ging es für die Kinder des MHCs wieder zurück nach Berlin. Unser Bus wartete schon vor
der Halle, um uns möglichst schnell wieder nach Berlin zurückzubringen.

Einige unserer Spieler im Einsatz:
Alle Einzelbilder

Das Kleeblatt ist seit über 30 Jahren die Vereinszeitung des MHC. Hier findest du jetzt alle Beiträge digital – spannende Geschichten, Berichte und Einblicke rund um unseren Verein.

8 März, 2023

Hockey mit ♥ aus Berlin

das könnte dich auch interessieren … 

 

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025

🎉 Sommerfest & Spendenlauf beim MHC 🎉 Am 07. September 2025 ab 11 Uhr feiern wir auf unserem Clubgelände im Volkspark Mariendorf ein großes Sommerfest mit Spendenlauf! 🏃‍♂️☀️ Euch erwartet: 🔥 Grillen & Getränke 🏐 Volleyball 🏓 Tischtennis 🎪 Hüpfburg 🎨...

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

MHC-Jugendfahrt nach Prieros 2024:…

...Ein unvergessliches Wochenende! 🌞⚽🏅 Vom 14. bis 16. Juni erlebten über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zusammen mit ca. 20 engagierten Betreuern ein aufregendes Wochenende in Prieros und das ganz ohne Hockey 😉 Highlights des Wochenendes:...

Saisonabschluss in Tresenwald

Saisonabschluss in Tresenwald

Am vergangenen Sonntag, dem 09.06.2024, fand unser letztes Spiel der Saison statt. Wir reisten gemeinsam mit den Damen und ein paar Fans in einem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel gegen den Tresenwalder HC in die Nähe von Leipzig. Das Wetter war hervorragend, was die...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst Mitglied werden?

Du möchtest Teil der MHC-Familie werden? Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich! Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – bei uns ist jeder willkommen. Jetzt einsteigen und gemeinsam Hockey erleben!